Intransitiv

Intransitiv
Ịn|tran|si|tiv 〈n. 11; Gramm.〉 intransitives Verb; Ggs Transitiv

* * *

ịn|tran|si|tiv <Adj.> [spätlat. intransitivus, aus lat. in- = un-, nicht u. spätlat. transitivus, transitiv] (Sprachwiss.):
(von bestimmten Verben) kein Akkusativobjekt nach sich ziehend u. kein persönliches Passiv bildend; nicht zielend (z. B. »blühen«).

* * *

ịntransitiv
 
[lateinisch »nicht (auf ein Objekt) übergehend«], Sprachwissenschaft: Bezeichnung für Verben, die kein direktes Objekt (Akkusativobjekt) nach sich ziehen, d. h. ein Objekt in einem anderen Kasus verlangen oder völlig ohne Objekt stehen, und kein persönliches Passiv bilden können (z. B. »gehen«, »weinen«); einige intransitive Verben bilden jedoch ein unpersönliches Vorgangspassiv (z. B. »ihm wird geholfen«); Gegensatz: transitiv.

* * *

Ịn|tran|si|tiv, das; -s, -e (Sprachw.): intransitives Verb.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Intransitiv — Intransitīv (lat.), Zeitwort, das nicht mit einem Objekt im Akkusativ verbunden wird (stehen, gehen) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • intransitiv — INTRANSITÍV, Ă adj. v. intranzitiv. Trimis de LauraGellner, 13.09.2007. Sursa: DN …   Dicționar Român

  • Intransitiv — Der Begriff Intransitivität (v. lat. transitus: Übergang) hat verschiedene Bedeutungen: In der Grammatik ist ein Verb intransitiv, wenn es kein Akkusativobjekt binden kann (im Gegensatz zu einem transitiven Verb), siehe Intransitivität… …   Deutsch Wikipedia

  • intransitiv — ịn·tran·si·tiv [ tiːf] Adj; Ling; ohne Akkusativobjekt ↔ transitiv <ein Verb (= ein Verb, das kein Akkusativobjekt haben kann); ein Verb intransitiv verwenden> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • intransitiv — transitiv (in Bezug auf Verben:) »ein Akkusativobjekt nach sich ziehend und ein persönliches Passiv bildend; zielend«: Der grammatische Terminus ist aus spätlat. transitivus entlehnt, einer Bildung zu lat. trans ire »hinübergehen« (vgl. ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • intransitiv — См. intransitivo …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • intransitiv — ịn|tran|si|tiv 〈Adj.; Gramm.〉 nicht zielend; Ggs transitiv; → Lexikon der Sprachlehre ● intransitive Verben Verben, die kein Akkusativobjekt nach sich ziehen u. von denen man nur ein unpersönliches Passiv bilden kann, z. B. schlafen, helfen,… …   Universal-Lexikon

  • intransitiv — ịn|tran|si|tiv 〈Adj.; Gramm.〉 nicht zielend; Ggs.: transitiv; intransitive Verben V., die kein Akkusativobjekt nach sich ziehen u. von denen man nur ein unpersönl. Passiv bilden kann, z. B. »schlafen«, »helfen« [Etym.: <lat. intransitivus… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Intransitiv — Ịn|tran|si|tiv 〈n.; Gen.: s, Pl.: e [ və]; Gramm.〉 intransitives Verb; oV ; Ggs.: Transitiv …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • intransitiv — (Sprachwiss.): nicht zielend …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”